Das Wingwave-Coaching bezieht sich auf das Neutralisieren von negativen Gefühlen und Erlebnissen. Als Stress empfundene Faktoren werden gemindert. Dabei sitzt der Therapeut dem Klienten gegenüber. Der Klient verfolgt nun mit den Augen den vom Coach vorgegebenen Winkbewegungen, bei denen die Stimmulation der rechten und linken Gehirnhälfte für eine körperliche, wie auch geistige Entspannung sorgt. Durch die Augenbewegungen werden die REM-Phasen (Rapid-Eye-Movement = Stressverarbeitungsphase im Schlaf) simuliert und unterstützen den Menschen dadurch zusätzlich bei seiner natürlichen Stressbewältigung. Vorab erfolgt eine Skalierung des Beschwerdeempfindens, sowie die Austestung des tatsächlichen und nicht des vermuteten unbewussten Stressverursachers durch den Myostatiktest (O-Ring-Test). Durch nachfolgende, intensive Gespräche können die Möglichkeiten für das eigenverantwortliche Handeln des Klienten neu ermittelt werden, um ihn an eine positivere Gestaltung seines Alltags- und Berufslebens heranzuführen. Das Wingwave-Kurzzeit-Coaching steigert schnell und spürbar
Mögliche Anwendungsbereiche sind z.B. Prüfungsängste ( Führerschein, Examen), allgemeine Leistungssteigerung, mentale Wettkampfvorbereitung, Lampenfieber (Präsentation), Konzentrationsprobleme, Stärkung des Selbstbewusstseins, Stärkung der inneren Ruhe, Zielfokussierung, Neutralisieren von einschränkenden Überzeugungen und Glaubenssätzen, Schulfach-Entstressung, Steigerung der Motivation, Beruhigung bei Überbewertung eines empfundenen Problems, Flugängste, Ängste vor Arztbesuchen oder Operationen.